Diese Richtlinie bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch https://digit-haus.com/ („https://digit-haus.com/“, „wir“ oder „uns“). https://digit-haus.com/ verpflichtet sich, die Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten zu schützen und gleichzeitig die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wir möchten, dass unsere Websites für jeden sicher und angenehm sind.
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und den damit verbundenen Gesetzen sind wir gesetzlich verpflichtet, die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erheben, zu schützen. Die DSGVO besagt, dass „personenbezogene Daten“ alle Informationen sind, die sich auf eine lebende Person beziehen, die entweder direkt oder indirekt durch diese Informationen identifiziert werden kann. Dazu gehören z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift oder Ihre Telefonnummer sowie Informationen, die online erfasst und zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden.
Auf welche Rechtsgrundlagen stützen wir uns bei der Verarbeitung?
Um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, müssen wir einen rechtmäßigen Grund dafür haben. In der DSGVO sind sechs Rechtsgrundlagen aufgeführt, auf deren Grundlage Organisationen personenbezogene Daten erheben, verwenden und speichern dürfen. Wir stützen uns auf vier dieser Rechtsgrundlagen:
Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags Wenn Sie unser Kunde sind, z. B. ein Abonnent einer Zeitschrift oder ein Teilnehmer an einer unserer Veranstaltungen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage, dass es für uns erforderlich ist, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Zustimmung
In einigen Fällen stützen wir uns auf Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ist der Fall, wenn Sie aktiv eingewilligt haben, z. B. in den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns, und Sie das Recht haben, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Einhaltung von Gesetzen
Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und weitergeben müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um unsere Rechte oder die Rechte anderer zu schützen. So sind wir beispielsweise verpflichtet, bestimmte Informationen von Ihnen zu erfassen, wenn wir Ihre Abonnementzahlung aus steuerlichen oder finanztechnischen Gründen bearbeiten.
Berechtigte Interessen
In einigen Situationen berufen wir uns auf unsere legitimen Geschäftsinteressen, um Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen und zu verwenden. In diesen Fällen haben wir eine Abwägung vorgenommen, um die Auswirkungen der Verarbeitung auf Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten sorgfältig abzuwägen. Wir führen die Verarbeitung nur dann durch, wenn wir sicher sind, dass sie keine negativen Auswirkungen auf Sie hat. Bei den folgenden Aktivitäten stützen wir uns auf berechtigte Interessen:
- Bereitstellung, Wartung, Verbesserung und Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen;
- Versand von Direktmarketing-Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen an Kunden;
- Versand von Marketingmitteilungen über Produkte und Dienstleistungen sorgfältig ausgewählter Unternehmen im Business-to-Business-Kontext;
- Verwaltung von Anträgen auf Unterdrückung und Abbestellung;
- Recherche von öffentlich zugänglichen Kontaktinformationen von Unternehmen;
- Verwaltung bestimmter Aspekte unserer Veranstaltungen;
- Analyse der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen;
- Verwendung von Analysen zur Ermittlung von Nutzungstrends und zur Bestimmung der Wirksamkeit von Kampagnen;
- Ermöglichung von Kommentaren auf unseren Websites;
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden;
- Personalisierung Ihrer Erfahrungen auf unseren Websites;
- Erkennung von betrügerischem Verhalten und Gewährleistung der Sicherheit unserer Websites und Systeme.
An wen dürfen wir Ihre Daten weitergeben?
Beauftragte
Wir setzen Dritte ein, um bestimmte Funktionen in unserem Namen auszuführen, z. B. die Ausführung von Bestellungen, den Versand von E-Mails, die Organisation und Verwaltung von Veranstaltungen, die Durchführung von Wettbewerben und Werbeaktionen, die Durchführung von Umfragen oder Abstimmungen, die Entfernung von sich wiederholenden Informationen aus Kundenlisten, das Hosting von Kommentaren, die Website-Analyse, die Datenanalyse und die Bearbeitung von Kreditkartenzahlungen. Sie haben Zugang zu Ihren persönlichen Daten, wenn dies für die Ausübung ihrer Funktion erforderlich ist, dürfen diese jedoch nicht für andere Zwecke verwenden oder weitergeben, es sei denn, Sie haben ihnen ausdrücklich die Erlaubnis dazu erteilt.
Zusammengefasste Informationen
Wir können zusammengefasste, nicht persönlich identifizierbare Informationen, wie z. B. demografische Daten und Statistiken über die Nutzung der Website, an Werbekunden, Sponsoren und andere Organisationen weitergeben.
Option zum Erhalt von Marketing-Informationen von verbundenen
Drittparteien
Auf der Website können Sie die Möglichkeit haben, Marketinginformationen von verbundenen Dritten zu erhalten, die für Sie von Interesse sein könnten. Nur wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Informationen zu erhalten, geben wir Ihre persönlichen Daten an unsere angeschlossenen Dritten weiter, und diese dürfen sie nur zu dem Zweck verwenden, Ihnen die von Ihnen angeforderten Marketinginformationen zukommen zu lassen. Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch diese Dritten unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien und -praktiken. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken dieser Dritten. Wenn Sie keine Marketinginformationen von verbundenen Unternehmen erhalten möchten, können Sie uns dies im Rahmen des Registrierungsprozesses mitteilen. Sie können den Erhalt dieser Informationen jederzeit beenden, indem Sie die Anweisungen zum Abbestellen in der Ihnen zugesandten Korrespondenz befolgen, Ihre Marketingpräferenzen ändern oder uns eine E-Mail an [cgv brand-email] schicken, in der Sie Ihre E-Mail-Adresse und Einzelheiten zu den Informationen angeben, die Sie nicht mehr erhalten möchten.
Produkte oder Dienstleistungen, die in Zusammenarbeit mit Dritten angeboten werden
Bestimmte Produkte oder Dienstleistungen, die über diese Website angeboten werden, werden Ihnen möglicherweise in Zusammenarbeit mit Dritten zur Verfügung gestellt. Diese Drittpartei kann von Ihnen verlangen, dass Sie ihr personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um diese Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung anfordern, das/die in Zusammenarbeit mit einem Dritten angeboten wird, wird die Identität des Dritten Ihnen gegenüber offengelegt und Ihre persönlichen Daten werden an diesen Dritten weitergeleitet. Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch diese Drittpartei unterliegt deren Datenschutzrichtlinien und -praktiken, und wir sind dafür nicht verantwortlich.
Konzerngesellschaften
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an unsere Konzernunternehmen weiter, wenn Sie sich dafür entschieden haben, von diesen Unternehmen Marketinginformationen zu erhalten, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir gestatten ihnen nur, diese Daten zu verwenden, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Marketinginformationen zukommen zu lassen. Wenn Sie keine Marketing-Informationen von unseren Konzerngesellschaften erhalten möchten, können Sie uns dies mitteilen und den Erhalt dieser Informationen jederzeit beenden, indem Sie die Anweisungen zur Abbestellung in der Ihnen zugesandten Korrespondenz befolgen oder uns eine E-Mail an [cgv brand-email] schicken, in der Sie Ihre E-Mail-Adresse und Einzelheiten zu den Informationen angeben, die Sie nicht mehr erhalten möchten.
Welche Daten werden auf unseren Websites erfasst?
Cookies“ sind kleine Datendateien, die an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder ein anderes Gerät gesendet werden, damit sich die Website Informationen über Ihre Surfaktivitäten merken kann. Wir verwenden Cookies auf unseren Websites für eine Vielzahl von Zwecken:
Informationsspeicherung und -zugriff
Die Speicherung von Informationen oder der Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen auf Ihrem Gerät, wie z. B. Werbekennungen, Gerätekennungen, Cookies und ähnliche Technologien.
Auswahl von Inhalten, Auslieferung, Berichterstattung
Die Sammlung von Informationen und die Kombination mit zuvor gesammelten Informationen, um Inhalte für Sie auszuwählen und bereitzustellen und um die Bereitstellung und Effektivität dieser Inhalte zu messen. Dazu gehören die Verwendung zuvor erfasster Informationen über Ihre Interessen zur Auswahl von Inhalten, die Verarbeitung von Daten darüber, welche Inhalte gezeigt wurden, wie oft oder wie lange sie gezeigt wurden, wann und wo sie gezeigt wurden und ob Sie irgendeine Handlung im Zusammenhang mit den Inhalten vorgenommen haben, z. B. das Anklicken von Inhalten. Dies umfasst nicht die Personalisierung, d. h. die Erfassung und Verarbeitung von Informationen über Ihre Nutzung dieses Dienstes, um anschließend Inhalte und/oder Werbung in anderen Kontexten, z. B. auf Websites oder in Apps, im Laufe der Zeit für Sie zu personalisieren.
Messung
Die Sammlung von Informationen über Ihre Nutzung des Inhalts und die Kombination mit zuvor gesammelten Informationen, die dazu dienen, Ihre Nutzung des Dienstes zu messen, zu verstehen und darüber zu berichten. Dies umfasst nicht die Personalisierung, d. h. die Erfassung von Informationen über Ihre Nutzung dieses Dienstes, um anschließend Inhalte und/oder Werbung für Sie in anderen Kontexten, d. h. auf anderen Diensten wie Websites oder Apps, im Laufe der Zeit zu personalisieren.
Personalisierung
Die Sammlung und Verarbeitung von Informationen über Ihre Nutzung dieses Dienstes, um anschließend Werbung und/oder Inhalte für Sie in anderen Kontexten, wie z. B. auf anderen Websites oder Apps, im Laufe der Zeit zu personalisieren. In der Regel wird der Inhalt der Website oder App verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Interessen zu ziehen, die in die zukünftige Auswahl von Werbung und/oder Inhalten einfließen.
Auswahl, Auslieferung und Berichterstattung von Werbung
Die Sammlung von Informationen und die Kombination mit zuvor gesammelten Informationen, um Werbung für Sie auszuwählen und auszuliefern und um die Auslieferung und Effektivität dieser Werbung zu messen. Dazu gehören die Verwendung zuvor erfasster Informationen über Ihre Interessen zur Auswahl von Werbung, die Verarbeitung von Daten darüber, welche Werbung gezeigt wurde, wie oft sie gezeigt wurde, wann und wo sie gezeigt wurde und ob Sie im Zusammenhang mit der Werbung etwas unternommen haben, z. B. auf eine Werbung klicken oder einen Kauf tätigen. Dies umfasst nicht die Personalisierung, d. h. die Erfassung und Verarbeitung von Informationen über Ihre Nutzung dieses Dienstes, um anschließend Werbung und/oder Inhalte für Sie in anderen Kontexten, z. B. auf Websites oder in Apps, im Laufe der Zeit zu personalisieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Links zu anderen Websites
Unsere Websites können Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter, und wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzhinweise jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen. Wir können einige dieser Links durch die Nutzung von Partnerprogrammen Dritter zu Geld machen. Ungeachtet solcher Partnerprogramme sind wir nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzrichtlinien dieser Websites oder für Werbetreibende Dritter und auch nicht für die Art und Weise, wie diese die über Sie gesammelten Informationen nutzen.
Speicherung und Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene
Daten für verschiedene Zwecke, und die Dauer der Aufbewahrung Ihrer Daten hängt von den Dienstleistungen oder Produkten ab, die wir anbieten. Wir werden Ihre Daten nur für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren, der sich nach dem Zweck richtet, für den wir Ihre Daten verwenden. Sobald dieser Zweck erfüllt ist, werden wir Ihre Daten sicher löschen oder anonymisieren (so dass weder wir noch andere Personen erkennen können, dass es sich um Ihre Daten handelt), es sei denn, wir sind aus rechtlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Gründen verpflichtet, die Daten länger aufzubewahren.
Sicherheit
Wir verpflichten uns, die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu schützen. In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ergreifen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern und die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Wir verlangen auch von allen Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, dass sie über angemessene Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Wir bitten Dritte, Fragebögen zur Datensicherheit auszufüllen, damit wir sicher sein können, dass sie Ihre Daten sicher aufbewahren.
Kontaktaufnahme mit uns
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.